![]() |
Wind der Hoffnung - Screenshot: ORF2 |
Puslinch House
- Puslinch wird zunächst als Posling im Jahre erwähnt. Der Name scheint
"Hügel, wo Erbsen wachsen" zu bedeuten. Es wurde von der Familie de
Mohun über mehreren Generationen gehalten, bevor es durch Heirat an die
Uptons von Trelask in Cornwall überging.
Der Arzt und Kaufmann James Yonge aus Plymouth erwarb das Grundstück durch seine Ehe mit Mary Upton im Jahre 1709 und wird vermutet, das sie das heutige Haus um 1720 gebaut haben.
Der Arzt und Kaufmann James Yonge aus Plymouth erwarb das Grundstück durch seine Ehe mit Mary Upton im Jahre 1709 und wird vermutet, das sie das heutige Haus um 1720 gebaut haben.
Puslinch House ist ein großes vierstöckiges Backstein Herrenhaus und
einer Terrasse mit Blick auf das Yealm Tal und nur 20 Autominuten von
Plymouth / Devon entfernt. Es verfügt über ein gut erhaltenes Interieur
mit einer Fülle von Verkleidungen, Kamine.
Walled Gardens begrenzen das Haus, während die Erdwälle mit einer
trapezförmigen geometrische Gartenanlage im Süden liegen. Eine späterer
Steingarten mit Wasserspielen liegt an der südwestlichen Seite des
Hauses.
Old Puslinch liegt nicht weit von dem heutigen Haus in einer Mulde,
knapp über dem Ufer der Yealm Mündung. Es war ein wichtiges Haus im
frühen 15. Jahrhundert: eine Kapelle wurde St Toly oder Olaf im Jahr
1405 gewidmet. Im 17. Jahrhundert hatte sich ein doppelter Innenhof zum
Herrenhaus entwickelt, wahrscheinlich nach Westen. Nach dem das heutige
Puslinch Haus gebaut wurde, diente es nur als Bauernhof.
Dieses Anwesen war Drehort für die Rosamunde Pilcher-Verfilmung: Wind der Hoffnung