![]() |
"Die versprochene Braut" - Screenshots: ZDF |
Boconnoc House - befindet sich in der Nähe von Lostwithiel, Cornwall. Das
750 Jahre alte Herrenhaus, in welchem sich Charles I. während des
englischen Bürgerkriegs versteckte, befand sich in einem desolaten
Zustand und wurde dank einer preisgekrönten Renovierung, in seinen
früheren Glanz versetzt.
Das, was nach fast 30 Jahren Leerstand, seit 1969 übrig war, wurde während dieser Zeit durch Regenwasser beschädigt. Umfangreiche Arbeiten waren an dem Hauptgebäude, darunter der Salon, Bibliothek, Esszimmer und Schlafzimmer des Königs, notwendig.
Das, was nach fast 30 Jahren Leerstand, seit 1969 übrig war, wurde während dieser Zeit durch Regenwasser beschädigt. Umfangreiche Arbeiten waren an dem Hauptgebäude, darunter der Salon, Bibliothek, Esszimmer und Schlafzimmer des Königs, notwendig.
Das Haus, welches auf das Jahr 1250 zurückgeht, ist seit 1834 die Heimat der Familie Fortescue. "Die aktuellen Besitzer, Anthony und seine Frau Elizabeth, haben außerordentlich hart gearbeitet, um seit dem Jahre 1997 dem Haus neues Leben einzuhauchen". Das Anwesen wurde während des Zweiten Weltkrieges von amerikanischen Streitkräften verwendet. Heute können das Haus, die Gärten und der Wildpark, für Hochzeiten, Tagungen, private Feiern und andere Veranstaltungen gemietet werden.
In der Verfilmung von "Die versprochene Braut" leitet Andrew
Christie mit seiner Ehefrau Nell das altehrwürdige „The Dolphin
Hotel“ in Cornwall, das vor allem bei Flitterwöchnern immer sehr beliebt
war. Trotz grandioser Lage und umfangreichen Investitionen läuft das
Geschäft immer schlechter.
Doch in Wirklichkeit handelt es sich um „Boconnoc“, dem Landgut im Osten der Grafschaft Cornwall.
Google Maps & Facebook:
![]() |